Die brillante Leaderin

Die brillante Leaderin

Der Podcast für (frischgebackene) Leaderinnen

DBL 053 Im Gespräch mit Star-Köchin Haya Molcho

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute habe ich die Ehre, eine außergewöhnliche Frau zu Gast zu haben: Haya Molcho.
Wahrscheinlich kennen sie die meisten von euch ohnehin. Haya ist eine in Österreich lebende israelische Köchin und Gastronomin. Aufgewachsen in einer Familie, in der das Kochen für Gäste und das gesellige Beisammensein zum Alltag gehörten, hat sie dann nach dem Psychologiestudium in Bremen ihren Ehemann, den Pantomimen Samy Molcho, auf weltweiten Tourneen begleitet. Auf den Märkten rund um die Welt hat sie schließlich so richtig ihre Leidenschaft für die internationale Küche entdeckt.

2009 eröffnete sie mit ihren Söhnen das erste NENI-Restaurant am Wiener Naschmarkt, benannt nach den Initialen ihrer vier Söhne: Nuriel, Elior, Nadiv und Ilan. Heute ist NENI eine internationale Marke mit Restaurants in Städten wie Berlin, Zürich, Paris und Mallorca.

Ich spreche heute mit Haya darüber was die wichtigste Zutat für ein erfülltes und erfolgreiches Leben und für die Führungsarbeit ist. Und natürlich gibt es auch wieder 3 Tipps für dich als Leaderin.

Ein großes Danke an Dr.in Alexandra Singer und Sebastian Judtmann, die uns Ihren großartigen Grooowth Hub-Coachingraum hinter der Wiener Karlskirche als Ort für das Gespräch zur Verfügung gestellt haben.
Den Link zur Branding Agentur Grooowth Hub findest du in den Show Notes.

So, und jetzt wünsche dir viel Spaß beim Zuhören. :-)

DBL 052 Im Gespräch mit Veränderungscoach Sabine Buiten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der heutigen Folge geht's um Mut und dazu habe ich Sabine Buiten eingeladen. Sabine ist Lebens- und Sozialberaterin, systemische Coachin und Mentaltrainerin und begleitet Frauen dabei, mutig zu sein und aus ihrer Komfortzone zu treten, also sich aus ihrer Starre und dem Aushalten zu befreien. Undzwar dann, wenn es ihnen reicht: in ihrer Beziehung, in ihrem Job oder anderen Situationen in ihrem Leben
Wir sprechen heute darüber, was Mut wirklich bedeutet und, wie du dich befreien kannst, wenn du das Gefühl hast, festzustecken. Und natürlich gibt es auch wieder 3 Tipps für dich als Leaderin.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Zuhören!

DBL 051 Im Gespräch mit Vialto-Geschäftsführerin Olivia Stiedl

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute bin ich bei Olivia Stiedl zu Gast. Sie hat Wirtschaft und Recht an der WU Wien studiert und sich auf betriebliche Steuerlehre spezialisiert. Sie ist Steuerberaterin und seit Mai 2022 Geschäftsführerin von Vialto Partners Österreich. Vialto Partners hilft Unternehmen bei internationalen Mitarbeitereinsätzen – egal ob es um Steuern, Immigration, Expat-Payroll, HR oder Technologie geht.

Vor Vialto hat sie viele Jahre bei PwC den Fachbereich People and Organisation geleitet.

Olivia ist verheiratet, lebt in Wien, hat zwei Kinder und sagt selbst, dass sie extrem vielseitig interessiert ist. Besonders fasziniert sie das Thema Gewohnheiten: Wie man sich gute Routinen aneignet, um produktiver zu sein. Zum Beispiel lernt sie jeden Abend für 10 Minuten Italienisch, nachdem sie die Kinder zu Bett gebracht hat.
Sie liebt es zu reisen, ist gerne draußen in der Natur und interessiert sich außerdem für Bücher und Kunst.

In dieser Folge sprechen wir darüber, wie Olivia es schafft, ihre Karriere und die Familie unter einen Hut zu bringen, wie sie die klassischen gesellschaftlichen Erwartungen an Frauen hinter sich gelassen hat und sich nicht mehr davon einschränken lässt, und natürlich hat sie auch wieder drei Tipps für dich als Leaderin.

Viel Spaß beim Zuhören!

DBL 050 Im Gespräch mit MM Group - Head of HR & IC Petra Pointinger

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Herzlich willkommen zu dieser Podcastfolge! Ich bin Karin Weigl und ich begleite Führungskräfte dabei, dass der Laden läuft.
Die Begleitung von frischgebackenen Führungsfrauen liegt mir dabei besonders am Herzen und diesen Frauen ist dieser Podcast auch vorrangig gewidmet.

Heute bin ich bei Petra Pointinger zu Gast.
Petra ist Head of Group Human Resources & Internal Communication sowie Managing Director der MM Services beim österreichischen Global Player MM Mayr Melnhof Karton AG.

Petra hat Volkswirtschaft studiert und als junge Frau ein Jahr in den USA verbracht, das sie positiv nachhaltig geprägt hat, wie sie erzählt.
Nach ihrer beeindruckenden Laufbahn bei namhaften Unternehmen in Österreich, darunter die Raiffeisen Bank International, die ÖBB und das führende amerikanische Pharmaunternehmen IQVIA, früher Qintiles, ist sie nun seit 2020 im Top Management bei MM.

Wenn sie gerade nicht beruflich im Einsatz ist, zieht es sie auf Reisen oder in die faszinierenden Tiefen der Ozeane zum Tauchen. Außerdem verkostet sie gerne edle Weine und genießt kulinarische Gaumenfreuden.

Heute werden wir uns darüber unterhalten, was ein gutes Leben ist und wie Petra trotz - oder vielleicht auch gerade wegen ihrer vielen Aufgaben die Balance in ihrem Leben erhält. Und natürlich gibt es auch wieder 3 Tipps für dich als Leaderin.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Zuhören!

DBL 049 Den Kopf zur Ruhe kommen lassen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Für die heutige Folge habe ich Astrid Wecht eingeladen.
Astrid ist seit vielen Jahren Social Media Expertin in einem Konzern, praktiziert seit 20 Jahren Bewusstseinsschulung und Meditation und ist zudem als Mentalcoach tätig.

Aufgrund ihrer eigenen Konzernerfahrung kennt sie den mentalen Druck, dem Menschen sehr häufig im Job ausgesetzt sind, sehr sehr gut. Aus dieser Erfahrung und ihrem eigenen Gedankendruck entstand ihr Business "Chill the Monkey" und die "3,3 Schritte-Methode", um den Monkey Mind, also den Affenzirkus im Kopf, zu stoppen.

Seit Jahren hilft sie Führungskräften und Teams dabei, im hektischen Arbeitsalltag Ruhe zu finden und bessere Entscheidungen zu treffen.
Astrid hat zwei erwachsene Kinder und lebt in der Nähe von Wien.
Sie liebt das Reisen, Wandern und Fotografieren. Auf ihrer Bucket-List stehen noch Dinge wie Saxophon lernen und den heiligen Berg Kailash in Tibet sowie den Machu Pichu zu besuchen.

Heute sprechen wir darüber, warum wir nicht alles glauben sollten, was wir denken, wie du deinen Kopf zur Ruhe bringst, wenn es wieder mal hektisch wird, und wie du als Leaderin bessere Entscheidungen triffst.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Zuhören!

DBL 048 Im Gespräch mit Arbeitsrechtsexpertin Dr.in Katharina Körber-Risak

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Herzlich willkommen zu dieser Podcastfolge! Ich bin Karin Weigl und ich begleite Führungskräfte dabei, dass der Laden läuft. Die Begleitung von frischgebackenen Führungsfrauen in ihre Rolle liegt mir dabei speziell am Herzen und an diese richtet sich dieser Podcast auch vorrangig.

Heute bin ich zu Gast im geschmackvollen Büro der Rechtsanwaltskanzlei Körber-Risak im Dachgeschoss eines Wiener Innenstadtgebäudes mit direktem Blick auf die Staatsoper.
Mit mir am Tisch hat Arbeitsrechtsexpertin und Kanzleigründerin Dr.in Katharina Körber Risak Platz genommen. Und wir werden uns heute dem Thema Arbeitsrecht widmen.
Ein Thema, um das Führungskräfte in ihrem Alltag nicht herum kommen. :-)

Katharina Körber-Risak lebt in einer Lebensgemeinschaft und ist Mutter einer fast erwachsenen Tochter, die heuer maturiert. Sie ist gerne in der Natur, mag alle Sportarten, die mit Bällen zu tun haben und hat so letztes Jahr ihre Leidenschaft für Golf entdeckt.
Zur Entspannung zu Hause darf es dann auch mal am Sofa ein Serie wie z.B. Bridgerton oder "ein ganzer Kerl" sein.

Wir werden heute darüber sprechen, warum Arbeitsrecht in Unternehmen ein Machtfaktor ist und wie du dich als frischgebackene Führungskraft am besten mit Arbeitsrecht befasst. Wir sprechen über die Trends in Bezug auf Arbeit und natürlich gibt es auch wieder 3 Tipps für dich als Leaderin.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Zuhören!

DBL 047 Im Gespräch mit Zürich Österreich CEO Andrea Stürmer

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute sind wir im schönen Wiener Büro der Zürich Versicherungs AG im 19. Bezirk und ich freue mich sehr, dass die Vorstandsvorsitzende der Österreich Organisation Andrea Stürmer bei mir am Tisch Platz genommen hat.
Seit 2017 ist sie in dieser Position.

Aufgewachsen in Deutschland und nach viel Auslandserfahrung u.a. in London, der Schweiz und Kaliforniern lebt sie nun seit einigen Jahr in Wien.
Sie hat ein Faible für die Berge, wandert viel und gerne und schöpft viel Kraft und Erholung in der Natur.

Wir werden heute über viel Persönliches und den ungewöhnlichen Entscheidungspfad für ihre Berufslaufbahn sprechen, wie man es anstellen kann, dass man keine Bremse für die eigene Karriere ist und worauf es in volatilen Zeiten wie diesen ankommt.
Und natürlich gibt es auch wieder 3 Tipps für dich als Leaderin.

Wenn ich Frauen am Micro habe, dann kommt es immer wieder mal vor, dass offene längere Haare die Tonqualität des clip-on Micros kurzfristig trüben.
Wir waren so ins Gespräch vertieft, dass wir es nicht einfach bemerkt haben.
Bitte lass dich beim Zuhören dadurch nicht beeinträchtigen.

Viel Spaß und Inspiration!

DBL 046 Im Gespräch mit ASFINAG-Geschäftsführerin Dr.in Tamara Christ

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute bin ich bei Dr.in Tamara Christ zu Gast. Sie ist Geschäftsführerin der ASFINAG Service GmbH, dem operativen Geschäftsbereich der ASFINAG.
Seit Mai 2022 ist Tamara in dieser Funktion und damit für alle Agenden der betrieblichen Erhaltung sowie für Human Resources, den Arbeitnehmer*innenschutz, das Liegenschaftsmanagement sowie das Controlling zuständig.

Von ihrem Ausbildungshintergrund ist sie promovierte Juristin mit Schwerpunkt Strafrecht, Kriminologie und Gesellschaftsrecht und war viele Jahre in verschiedenen Unternehmen der Luftfahrtbranche tätig.

Privat ist Tamara verheiratet und Mutter zweier Kinder. Sie lebt in Wien und liebt das Reisen und war schon an sehr vielen Orten der Erde, u.a. in der Antarktis und auf den Osterinseln. Sie schwimmt gerne und findet auch beim Backen von Kipferln und Croissants viel Entspannung.

Wir werden heute darüber sprechen, wie Tamara viele ihrer Entscheidungen trifft, was für sie als Führungskraft einen hohen Stellenwert hat, wie sie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie lebt, und warum Quoten für sie heute wichtiger sind, als sie das noch vor 10 Jahren waren.
Und natürlich gibt es auch wieder 3 Tipps für dich als Leaderin.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Zuhören.

DBL 045 Im Gespräch mit Annette Scheckmann, Vorstandsmitglied der Strabag AG

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zwar gibt es noch immer Luft nach oben, aber sie werden mehr, die Frauen in den Vorstandsetagen.
Heute bin ich bei Annette Scheckmann zu Gast. Annette ist seit Anfang 2023 Unternehmensbereichsleiterin für Österreich und Vorstandsmitglied der STRABAG AG, der sie seit 2008 angehört. In ihren Aufgabenbereich fallen Nachhaltigkeit, People & Culture und Compliance, kaufmännische Agenden sowie der Ingenieur-, Fassaden und Sportstättenbau.

Das Credo von Annettes Führungsarbeit ist „People first“ und damit zwar hart in der Sache, aber weich zu den Menschen zu sein. Sie sagt, dass sie mittlerweile das Privileg hat, in ihrer Position mit vielen Dingen entspannter zu sein, weil sie über die hierarchische Macht auch leichter Dinge regeln kann. Aber natürlich war das nicht immer so. Auch Annette hat lernen müssen, ihre Grenzen zu setzen und sich nicht alles gefallen zu lassen. Und so sieht sie es als ihre Aufgabe, den Boden aufzubereiten, dass noch mehr Frauen den Mut haben, sich zu behaupten und ihren Weg nach ganz oben zu gehen.

Annette wurde in Polen geboren, ist in Deutschland aufgewachsen und hat im Laufe ihrer Karriere auch länger im Ausland - unter anderem in China - gearbeitet. Sie hat eine Tochter und lebt seit 17 Jahren mit ihrem Mann in Wien.
Annette beschreibt sich als sehr humorvollen Menschen, die sich auch im Job so gibt, wie sie ist, weil es viel zu viel Kraft kostet, sich zu verstellen und sie sich auch am Abend noch in den Spiegel schauen können möchte.

Wir werden heute darüber sprechen, was die wichtigsten Stellhebel sind, um als Frau in eine C-Level Position zu kommen, warum es völlig genug ist, nur 70% der Anforderungen eines neuen Jobs zu können und welche besondere Taktik es braucht, um Karriere zu machen.
Und natürlich gibt es auch wieder 3 Tipps für dich als Leaderin.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Zuhören.

DBL 044 Gesunde Selbstführung 4.0

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der heutigen Podcastfolge habe ich Stephanie Eicher zu Gast. Stephanie hat an der Universität St. Gallen studiert und ihre Masterarbeit zum Thema „Gesunde Selbstführung 4.0 geschrieben. Darin geht es um Lösungsansätze für Führungskräfte in Bezug auf deren Selbstführung. Mittels Interviews mit Führungskräften hat Stephanie 10 Handlungsempfehlungen abgeleitet, um als Führungskraft gesund und weniger gestresst zu sein.

Ihre Arbeit wurde im September 2023 mit dem deutschen Staufenbiel-Stiftungspreis in der Kategorie Talent Management ausgezeichnet. (https://www.stiftungsfonds.org/bildungsfoerderung/stiftungspreise/)

Stephanie lebt in Zürich und ist für eine große Schweizer Bank als Relationship Managerin tätig.
In ihrer Freizeit liebt sie das Schifahren und die Berge. Sie reist gerne und war im Zuge ihres Auslandssemesters an der kanadischen Westküste, wo sie sich u.a. den Traum erfüllte, in den Whistler Mountains Schi fahren zu gehen. Aber auch andere Destinationen wie Hawaii oder Kuba haben sie fasziniert.

Kürzlich entdeckte sie Yoga als wertvolle Unterstützung für ihre eigene Selbstführung – wie wir später noch hören werden.

Wir werden uns heute darüber unterhalten, was der Unterschied zwischen Selbstführung und Selbstmanagement ist, welche 2 Kernkompetenzen für gesunde Selbstführung essenziell sind und welche Handlungsanleitungen sich daraus – nicht nur für Führungskräfte - ableiten lassen. Und natürlich gibt es abschließend auch wieder 3 Tipps für dich als Leaderin.

Über diesen Podcast

Willkommen zum Podcast Die brillante Leaderin, der Podcast für frischgebackene Führungsfrauen auf dem Weg, sich zu positionieren und ihren Platz als Leaderin einzunehmen.
In einer Zeit, in der kein Stein auf dem anderen bleibt und uns als Individuen, als Gesellschaft und in der Wirtschaft aufs Intensivste fordert, brauchen wir Menschen und vor allem Frauen als Felsen in der Brandung. Die souverän und mutig sind und auch in schwierigen Zeiten bei sich bleiben.

Mein Name ist Karin Weigl und seit 2010 begleite ich Leaderinnen bei ihrer Führungsarbeit und persönlichen Entwicklung.

von und mit Karin Weigl

Abonnieren

Follow us